„Seyyed Abbas Araghchi“, der Außenminister, antwortete auf die Frage eines IRNA-Journalisten zum Zeitpunkt der Antwort Teherans auf den von Donald Trump, dem Präsidenten der USA, gesendeten Brief: „Die offizielle Antwort Irans auf Herrn Trumps Brief wurde gestern (Mittwoch, 6. Farvardin 1404) angemessen und über das Land Oman gesendet.“
Der Außenminister fügte hinzu: „Diese offizielle Antwort umfasst einen Brief, in dem unsere Ansichten zur aktuellen Situation und zu Herrn Trumps Brief vollständig erläutert und der Gegenseite mitgeteilt wurden.“
Araghchi betonte: „Unsere Politik bleibt weiterhin auf der Nichtverhandlung direkt unter Bedingungen des maximalen Drucks und militärischer Bedrohungen. Dennoch können indirekte Verhandlungen, wie sie in der Vergangenheit stattfanden, fortgesetzt werden. Indirekte Verhandlungen wurden sowohl von der Regierung von Herrn Rohani als auch von der Regierung des Märtyrers Raisi geführt.“
Laut IRNA traf Anwar Gargash, der diplomatische Berater des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, am Mittwoch, mit einer offiziellen Delegation in Teheran ein und traf sich mit Seyyed Abbas Iraqi, dem Außenminister. Gargash übergab in diesem Treffen den Text des von Donald Trump, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, an den Führer der Islamischen Revolution gesendeten Briefes an den Außenminister Irans.
Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, gab am Freitag, dem 7. März 2025, in einem Interview mit dem Nachrichtensender Fox Business bekannt, dass er den oben genannten Brief verfasst hatte, und betonte, dass der Empfänger dieses Briefes der Führer der Islamischen Republik Iran sei und das Thema der Briefes das Bekunden des Wunsches Washingtons sei, mit Iran zu verhandeln und eine Vereinbarung zu erzielen, die sich von dem JCPOA unterscheidet.
Your Comment